Beschwerdefrei
Allergie, Juckreiz
Fenistil® 1mg Dragees
Inhaltsstoffe
1 mg Wirkstoff Dimetinden maleat
T Kern:
Hilfsstoff Cellulose
Hilfsstoff Magnesium stearat
Hilfsstoff Siliciumdioxid, hochdisperses
57.45 mg Hilfsstoff Lactose monohydrat
T Überzug:
Hilfsstoff Gelatine
2.12 mg Hilfsstoff Glucose-Sirup
0.04 µg Hilfsstoff Gluten
Hilfsstoff Povidon K25
Hilfsstoff Titandioxid
Hilfsstoff Talkum
41.7 mg Hilfsstoff Saccharose
Hilfsstoff Macrogol 35000
Hilfsstoff Montanglycolwachs
Fenistil® 1mg Dragees
Fenistil Dragees - ein Antihistaminikum zum Einnehmen bei Beschwerden aufgrund von Allergie sowie Niesreiz und Juckreiz verursacht durch z.B. Ekzeme, Insektenstiche oder Kinderkrankheiten wie Windpocken. Das Produkt ist geeignet für Kinder ab 12 Jahren.
Über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker.
Menge
1
€ 11,60
0,39€ / Stk.inkl. Mwst. zzgl. Versandkosten
in Apotheke lagernd
Größe 30 Stk.
Weitere Produktinformation
Wirkstoff
Dimetinden maleat
EinnahmeVorsicht bei älteren Patienten, Glaukom, Harnretention, Epilepsie. Verkehrshinweis.
Nicht anwenden beiMAO-Hemmer-Therapie.
DosierungPersonen ab 12 Jahren: 3mal tgl. 1-2 Dragees.
Bei Neigung zur Müdigkeit 1 Dragee morgens und 2 Dragees vor dem Schlafengehen.
Ohne ärztliche Anordnung max. 14 Tage anwenden. Nicht für Kinder.
Wechselwirkungen mit anderen ArzneimittelnZentrales Nervensystem-Dämpfer verstärkt; trizyklische Antidepressiva, Medikament, das Acetylcholin im Körper hemmt (Anticholinergika) (Glaukom, Unfähigkeit des Wasserlassens (Harnretention) verstärkt).
AnwendungsgebietJuckreiz, Urticaria, Heuschnupfen.
Einnahme während der SchwangerschaftIn der Schwangerschaft Nutzen/Risiko-Abwägung (Anwendung nur nach ärztlicher Verschreibung), in der Stillzeit nicht empfohlen.
NebenwirkungenMüdigkeit, Somnolenz, Mundtrockenheit, Nausea, Zentrales Nervensystem, Überempfindlichkeit, bei jüngeren Kindern Exzitation.
Art der AnwendungUnzerkaut mit Wasser.
WarnungenVorsicht bei älteren Patienten, Grüner Star (Glaukom), Unfähigkeit des Wasserlassens (Harnretention), Epilepsie. Verkehrshinweis.