Erkältung und Immunsystem
Hals

Halset Lutschtabletten 24 Stk.

Inhaltsstoffe

1.5 mg Wirkstoff Cetylpyridinium chlorid 1-Wasser 742.4 mg Hilfsstoff Sorbitol Hilfsstoff Pfefferminzöl Hilfsstoff Menthol racemisch Hilfsstoff Magnesium stearat

Halset Lutschtabletten 24 Stk.

Halset Lutschtabletten werden zur unterstützenden Behandlung von durch Bakterien und Pilze verursachten, leichten bis mittelschweren Entzündungen des Rachenraumes und der Mundhöhle angewendet.
PZN: 1091275
Arzneimittel
Kategorien: Erkältung und Immunsystem, Hals
Hersteller: GSK-GEBRO CONSUMER HEALTHCARE GMBH
Darreichungsform: Tabletten
Links: Gebrauchsinformation (PDF)
Über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker.
Menge
1
€ 9,90
0,41€ / Stk.
inkl. Mwst. zzgl. Versandkosten
in Apotheke lagernd
Größe 24 Stk.
Arzneimittel: Dieser Artikel kann nur innerhalb Österreichs versendet werden.
Weitere Produktinformation
Wirkstoff
Cetylpyridinium chlorid 1-Wasser
Einnahme
Bei mehr als 2 Tage andauernden schweren Halsschmerzen und -entzündungenArzt aufsuchen.Bei schweren bakteriellen Infekten systemische Antibiotika verabreichen.Bei Schleimhautschäden nicht anwenden.Bei Überdosierung Brennen im Mund, bei Kindern Durchfall (durchSorbit).
Nicht anwenden bei
Kinder unter 6 Jahren, Asthma, Entzündung der Schleimhaut nach Chemo- oder Strahlentherapie.
Dosierung
Erwachsene und Jugendliche: 1 Tablette alle 1-2 Std.,mittlere Tagesdosis (MTD) 8 Tabletten. -Kinder ab 6 Jahre: 1 Tablette alle 3-4 Std.,mittlere Tagesdosis (MTD) 4 Tabletten.
Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln
Nicht mit anderen Antiseptika anwenden. Nicht gleichzeitig mit anionischen Mitteln (z.B. Zahnpasten) anwenden. Deaktivierung durch Eiweiß, Serum, Eiter, (Phospho)lipide.
Anwendungsgebiet
Leichte bis mittelschwere Rachen- und Mundhöhlenentzündungen.
Einnahme während der Schwangerschaft
Nicht empfohlen.
Nebenwirkungen
Überempfindlichkeit, lokale Reizungen, leichtes Brennen im Mund.
Art der Anwendung
Tabletten in der Mundhöhle langsam zergehen lassen, nicht zerbeißen.
Warnungen
Bei mehr als 2 Tage andauernden schweren Halsschmerzen und -entzündungen Arzt aufsuchen. Bei schweren bakteriellen Infekten systemische Antibiotika verabreichen. Bei Schleimhautschäden nicht anwenden. Bei Überdosierung Brennen im Mund, bei Kindern Durchfall (durch Sorbit).