Erkältung und Immunsystem
Nase
Nasivin Classic 0,05 % Nasentropfen 10 ml
Inhaltsstoffe
0.5 mg Wirkstoff Oxymetazolin hydrochlorid
0.1 mg Hilfsstoff Benzalkoniumchloridlösung 50%
Hilfsstoff Citronensäure monohydrat
Hilfsstoff Natriumcitrat-2-Wasser
Hilfsstoff Glycerol 85%
Hilfsstoff Wasser, gereinigtes
Nasivin Classic 0,05 % Nasentropfen 10 ml
Nasivin Classic ist ein Arzneimittel zur örtlichen Behandlung des Schnupfens. Durch das Eintropfen der Lösung in beide Nasenlöcher schwillt die entzündete Nasenschleimhaut ab und die übermäßige Sekretabsonderung wird vermindert. Eine freie Atmung durch die Nase wird damit ermöglicht. Gleichzeitig wird eine Freihaltung der Ohrtrompeten und eine Abschwellung der Rachenschleimhaut bewirkt.
Über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker.
Menge
1
€ 8,95
89,50€ / 100mlinkl. Mwst. zzgl. Versandkosten
in Apotheke lagernd
Größe 10 ml
Weitere Produktinformation
Wirkstoff
Oxymetazolin hydrochlorid
EinnahmeVorsicht bei schweren Herz/Kreislauf-Erkrankungen, Phäochromozytom, Diabetes, Hyperthyreose, Prostatahyperplasie. Langzeitanwendung wegen Toleranzentwicklung vermeiden (Rebound-Phänomen).
Nicht anwenden beiKleinkinder (1-6 Jahre, nur auf ärztliche Verschreibung) 2-3mal tgl. 1-2 Tropfen, Schulkinder 2-3mal tgl. 2-3 Tropfen bei zurückgeneigtem Kopf in jede Nasenöffnung eintropfen.
Nasivin Classic 0,05%-Nasentropfen nicht bei Kindern unter 6 Jahren
anwenden.
DosierungKleinkinder (1-6 Jahre, nur auf ärztliche Verschreibung) 2-3mal tgl. 1-2 Tropfen, Schulkinder 2-3mal tgl. 2-3 Tropfen bei zurückgeneigtem Kopf in jede Nasenöffnung eintropfen.
Nasivin Classic 0,05%-Nasentropfen nicht bei Kindern unter 6 Jahren
anwenden.
Wechselwirkungen mit anderen ArzneimittelnMedikament, das das Enzym Monoaminoxidase hemmt (MAO-Hemmer) (2 Wochen Abstand), trizyklische Antidepressiva, Blutdruck-
senker, Anästhetika (Cyclopropan, Halothan); andere Blutdrucksteigerer
verstärkt.
AnwendungsgebietSchnupfen, Erleichterung des Sekretabflusses bei Nebenhöhlen/Tuben-Katarrh, diagnostische Schleimhautabschwellung.
Einnahme während der SchwangerschaftNutzen/Risiko-Abwägung.
NebenwirkungenLokale Reizungen, systemisch (Zentrales Nervensystem, Herz), bei Missbrauch chronische Nasenschleimhautschwellung (Rhinitis medicamentosa), Trockene Nasenschleimhaut (Rhinitis sicca).
Art der AnwendungNasal. Bei zurückgebeugtem Kopf in beide Nasenöffnungen eintropfen.
WarnungenVorsicht bei schweren Herz/Kreislauf-Erkrankungen, Tumor des Nebennierenmarkes (Tumor der Nebennierenrinde (Phäochromozytom)),
Diabetes. Nicht länger als 7 Tage kontinuierlich anwenden.