Schmerz
Einnahme
Aleve® - Filmtabletten
Inhaltsstoffe
220 mg Wirkstoff Naproxen natrium
200 mg Wirkstoff Naproxen
T Tablettenkern:
Hilfsstoff Cellulose, mikrokristalline
Hilfsstoff Magnesium stearat
Hilfsstoff Povidon K30
Hilfsstoff Talk
T Tablettenüberzug:
Hilfsstoff Farbstoffe
Hilfsstoff E 132
Hilfsstoff E 171
Aleve® - Filmtabletten
Aleve® - Filmtabletten
Bei leichten bis mittelschweren Schmerzen.
Mit entzündungshemmender Wirkung.
Eigenschaften:
- Enthält 200 mg Naproxen
- Für Erwachsene und Jugendliche ab dem vollendeten 12. Lebensjahr
- Schmerzstillend, fiebersenkend und entzündungshemmend
Status:
Rezeptfreies Arzneimittel
Wirkstoffe:
Naproxen Natrium (220 mg) = Naproxen (200 mg)
Anwendungsgebiete:
Zur symptomatischen Behandlung von leichten bis mittelschweren Schmerzen: Kopfschmerzen, Zahnschmerzen, Rückenschmerzen, Menstruationsbeschwerden, Schmerzen bei Erkältungskrankheiten
Dosierung:
Einzeldosis für Erwachsene und Jugendliche (12 Jahre und min. 50 kg Körpergewicht): 1 Tablette alle 8 – 12 Stunden
Tagesdosis: maximal 3 Tabletten
L.AT.05.2015.2245
Über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt, oder Apotheker.
mehr lesen
Über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker.
Menge
1
€ 12,95
0,54€ / Stk.inkl. Mwst. zzgl. Versandkosten
in Apotheke lagernd
Größe 24 Stk.
Weitere Produktinformation
Wirkstoff
Naproxen natrium
EinnahmeVorsicht bei Hypertonie, Gefäßerkrankungen, Autoimmunerkrankungen, Porphyrie. Auf Magen/Darm-Blutungen, Ulzera, Perforationen, schwere Hautreaktionen achten. Verkehrshinweis.
Nicht anwenden beiAsthmaanfälle, die nach der Schmerzmittel-NSAR-Einnahme (Analgetika-Asthma), Bluterkrankungen, schwere Herzschwäche, Magen/Darm-Geschwüre, Blutungen, schwere Leber- oder Nierenschäden.
Dosierung1 Filmtablette alle 8 bis 12 Std.;mittlere Tagesdosis (MTD) 3 Filmtablette. Ohne ärztlichen Rat max. 4 Tage anwenden. Nicht für Kinder oder für Personen unter 50 kg KG.
Wechselwirkungen mit anderen ArzneimittelnVorsicht: Andere Entzündungshemmer (erhöhtes Nebenwirkungsrisiko), Herzglykoside (Stoffe aus bestimmten Pflanzen, die verschiedene Wirkungen auf das Herz ausüben), Gerinnungshemmer, Lithium, Phenytoin, harntreibende Mittel (Diuretika), Blutdrucksenker (abgeschwächt), Methotrexat, Immunsuppressiva, orale Antidiabetika, Alkohol. Gerinnungshemmende Wirkung von ASS abgeschwächt.
AnwendungsgebietSymptomatisch bei leichten bis mittelschweren Schmerzen.
Einnahme während der SchwangerschaftZwingende Indikationsstellung im 1. und 2. Trimenon, kontraindiziert im 3. Trimenon und in der Stillzeit.
NebenwirkungenMagen/Darm, Leber, Psyche, Zentralnervensystem, Ödeme, Bluthochdruck, Herzschwäche , Haut, Überempfindlichkeit, Niere, Labor.
Art der AnwendungUnzerkaut mit reichlich Flüssigkeit.
WarnungenVorsicht bei Bluthochdruck, Gefäßerkrankungen, Autoimmunerkrankungen, plötzlich starker Bauchschmerzen (Porphyrie). Auf Magen/Darm-Blutungen, Geschwür, Durchbrüche, schwere Hautreaktionen achten. Verkehrshinweis.